Büberei

Büberei
*1. Ein jeder deckt sein büberey so vil er kan. Henisch, 542.
*2. Es ist kein grösser Büberei, denn Heuchlerei.Henisch, 542; Körte, 2841 u. 3519.
*3. Wer sich nicht hüt' für büberey, dem gehe es nicht wol dabey.Henisch, 542.
[Zusätze und Ergänzungen]
4. Bei allen Bübereien will ein Mönch der Erste sein.Klosterspiegel, 72, 5.
5. Je verschlagener in der Büberei, um so stumpfer im Lernen.
Bei Tunnicius (223): Wo schalker in der boverye, wo plumper in der lere. (Arte parum ingenioque valet mens nequitiosa.)
6. Um Büberei willen werden gute Sitten dran gesetzt.
Bei Tunnicius (830): Umme boben dàt wîrden gude sede ingesat. (Moribus a pravis bona lex imponitur usque.)
7. Wer Büberei ausschmücken kann, ist willkommen.
Bei Tunnicius (687): De boverye stofferen kan, is wolkomen. (Technam concinnans populo gratissimus omno.)
8. Wer sich büberey fleisset auff erden, kan leichtlich in schalckeit Rabbi werden.
Lat.: Cui dolus est gratus, fit Rabbi in fraude accatus. (Loci comm., 71.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Büberei — Büberei,die:⇨Schurkerei …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Büberei — Bube »gemeiner, verächtlicher Mensch«: Mhd. buobe »Knabe, Diener; zuchtloser Mensch«, dem mnd. bōve »gewalttätiger Mensch, Spitzbube, Räuber« und niederl. boef »Schelm, ‹Spitz›bube« entsprechen, stammt wahrscheinlich aus der Lallsprache der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Büberei — Bü|be|rei, die; , en [mhd. buoberīe] (geh. veraltend): Bubenstück …   Universal-Lexikon

  • Büberei — Bü|be|rei (veraltend) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schurkerei — Schurkerei,die(abwert):Schurkenstreich·Schurkentat·Lumperei;Bubenstreich·Bubenstück·Büberei(veraltend);auch⇨Gemeinheit SchurkereiBubenstück,Bubenstreich,Büberei,Schurkenstreich,Schurkentat,Lumperei,Gemeinheit,Bosheit,Bösartigkeit,Böswilligkeit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Übeltat — Delikt, Gewaltakt, Gewaltverbrechen, Gräueltat, strafbare Handlung, Straftat, Sünde, Unrecht, Verbrechen, Verfehlung, Vergehen; (geh.): Bluttat, Freveltat; (emotional): Schandtat, Untat; (abwertend): Gangsterstück, Schurkerei; (veraltend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Chorbeni — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Jenische ist sowohl eine Eigen als auch Fremdbezeichnung für… …   Deutsch Wikipedia

  • Dëppegéisser — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Jenische ist sowohl eine Eigen als auch Fremdbezeichnung für… …   Deutsch Wikipedia

  • Dörcher — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Jenische ist sowohl eine Eigen als auch Fremdbezeichnung für… …   Deutsch Wikipedia

  • Fecker — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Jenische ist sowohl eine Eigen als auch Fremdbezeichnung für… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”